Deutschlandweit im Einsatz 05173-8459950 info@ext-verkehrsleiter.de

Wer muss gemäß ADR 1.3 unterwiesen werden?

 

Jede Person, die mit der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße befasst ist, muss entsprechend ihrer Verantwortlichkeiten und Funktionen eine Unterweisung gemäß Kapitel 1.3 ADR erhalten.

Die Schulung richtet sich an alle Mitarbeiter, die mit Gefahrgut umgehen oder zu deren Verantwortungsbereich Gefahrgüter gehören. Sie müssen in ihren Aufgaben unterwiesen werden und die relevanten Gefahrgut-Vorschriften kennen. 

Das ADR zieht hier in Abschnitt 1.3.1 die Rechtsfiguren aus Kapitel 1.4 heran: Damit ist nicht nur das Personal des Absenders, Beförderers und Empfängers betroffen, sondern auch alles Personal, das als Mitarbeiter „anderer Beteiligter“ an der Gefahrgutbeförderung beteiligt ist, also verlädt, verpackt, entlädt oder befüllt.

 

 

 Über Jens Kottwitz

Verkehrsleiter IHK

  Sachverständiger für Transportwesen

  pers. Zertifikat DIN EN ISO/IEC 17024

  Verkehrsleiter (IHK)

  Zertifikat: EU-Mobility-Package

  Ausbildereignung (AEVO)

  BAFA-Berater

  Qualifizierung gem. VDI 2700a

  Gefahrgutbeauftragter

  Finanzbuchhalter

  Landwirtschaftsmeister

 

Deom Image

Personenzertifiziert:

Anerkannt durch Zertifizierungsgesellschaft EUCQA GEIE CERT als Personenzertifizierter Sachverständiger gemäß DIN EN ISO/IEC 17024:2012

Kottwitz Jens EUcert Stempel Absolventen

Dienstleistungen

Verkehrsleiter

Gefahrgutbeauftragter

Tachographendaten sichern und auswerten

Unternehmensberatung Transport und Landwirtschaft

QM-GMP Beratung

Individuelle Schulungen zum Erwerb der EU-Lizenz

Gefahrgutschulung

Ladungssicherung

Schulung Digitales Kontrollgerät

 

 

 

Adresse

Beratungsagentur

Jens Kottwitz

Im Hagen 2

31311 Uetze

 

  05173-8459950

  info@ext-verkehrsleiter.de

Mo-Fr: 07.00 - 18.00